Standort finden
0800880888
Online Hörtest
Jetzt bewerben!

Deine Lehre bei Hansaton!

GEMEINSAM. NEUE TÖNE HÖREN.

Warum Hörakustik?Warum Hörakustik?Hörakustik vs. BürojobHörakustik vs. BürojobJobinhalteJobinhalteKarriereKarriereBenefitsBenefitsBewerbungBewerbungFragenFragenKontaktKontakt
hr-header-gemeinsam-gross.png

Mach Zukunft hörbar – Werde Hörakustiker:in!

Hörst du das? Das ist deine Zukunft! Mit deiner Lehre bei Hansaton bringst du Menschen wieder in den Genuss des Hörens und verdienst gleichzeitig dein eigenes Geld. Langeweile war gestern – bei uns erwartet dich Vielfalt, Wachstum und die Chance auf eine erfolgreiche Karriere mit Sinn!

Offene Lehrstellen

mitarbeiterin-von-hansaton-mit-hg.jpg

Warum solltest du eine Ausbildung in der Hörakustik machen?

  • Sichere Zukunft – ein Beruf mit hoher Nachfrage und super Karrierechancen
  • Sinnstiftende Tätigkeit – du bringst Menschen wieder in den Genuss des Hörens und ermöglichst ihnen damit eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Top-Gehalt – sehr gute Verdienstmöglichkeiten nach der Lehre
  • Geregelte Arbeitszeiten – kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit
  • Vielseitige Aufgaben – Technik, Handwerk und Kund:innenberatung in einem Job
  • Weiterentwicklung – vom Lehrling zum:zur Meister:in oder sogar Leitung des eigenen Fachgeschäfts, alles ist möglich für dich!

Warum Hörakustik besser als Studium oder Bürojob ist?

Studieren oder in einem langweiligen Bürojob sitzen? Nope! Bei uns:

  • SCHAFFST du echte Veränderung – deine Arbeit ist sinnvoll: Du hilfst Menschen, wieder zu hören und am Leben teilzunehmen

  • LERNST du direkt in der Praxis, statt nur Theorie zu pauken

  • VERDIENST du ab dem ersten Tag Geld

  • BAUST du eine sichere Karriere mit viel Entwicklungspotenzial auf

💡Du hast die Matura, aber keine Lust zu studieren – oder weißt nicht, was du jetzt damit anfangen sollst? Dann haben wir etwas für dich: eine zukunftssichere Ausbildung mit Sinn und Perspektive.

💡Du hast die Schule oder dein Studium abgebrochen? Kein Problem! Viele unserer besten Hörakustiker:innen haben genau so ihren Weg gefunden

💡Du hast eine Lehre abgebrochen oder bereits abgeschlossen und möchtest noch mal neu durchstarten? Auch das ist völlig in Ordnung! Einige Kolleg:innen haben ihre Berufung erst beim zweiten oder dritten Anlauf gefunden – und sind heute erfolgreich und erfüllt im Job. 😊

Was macht ein:e Hörakustiker:in eigentlich?

 

💒 Hörtests durchführen – das Gehör analysieren und die beste Lösung finden

💬Menschen beraten – Kund:innen helfen, wieder besser zu hören

🎧 Hörgeräte anpassen – die Technik auf das Gehör der Kund:innen abstimmen

🔧 Ohrpassstücke fertigen – handwerklich arbeiten und Maßanfertigungen erstellen


👉Kurz gesagt: Du bist ein Mix aus Techniker:in, Handwerker:in und veränderst Leben!

zwei-mitarbeiter-von-hansaton.jpg

Karriere – Meine Lehre. Mein Weg.



Marion:

„Mein Name ist Marion und ich bin seit meinem 15. Lebensjahr bei Hansaton. Bereits während der berufspraktischen Tage war ich begeistert – die Mischung aus Technik, Medizin und persönlichem Kontakt hat mich sofort angesprochen. Ich durfte in verschiedenen Filialen arbeiten, viele tolle Kolleg:innen kennenlernen und habe meine Lehre nach 2,5 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Mit 21 leitete ich meine erste eigene Filiale, später folgte der Meistertitel. Heute bilde ich selbst Lehrlinge aus. Was ich an meinem Job liebe? Freie Wochenenden, super Arbeitszeiten, ein starkes Team – und das Gefühl, Menschen wirklich zu helfen. Für mich war die Lehre der perfekte Start. Vielleicht ja auch für dich? 😊“

marion-akustikerin.jpg

Michelle:
„Da ich mir schnell sicher war, dass ich einen sozialen Beruf ausüben möchte, in dem ich Menschen helfen kann, war die Hörakustik für mich die beste Wahl.

Die Kombination aus Technik, Medizin und Psychologie hat mich während der Lehrzeit restlos überzeugt. Besonders geprägt hat mich auch die hingebungsvolle Arbeit meines Ausbilders, der mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand.

Bis heute bereitet es mir große Freude, Menschen in den Genuss des Hörens zu bringen und ihnen damit ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Den Beruf der Hörakustikerin bzw. des Hörakustikers kann ich auch wegen seiner Zukunftssicherheit nur wärmstens empfehlen. Durch den Kontakt mit so vielen unterschiedlichen Menschen wird es nie eintönig – deshalb rate ich jedem, eine Lehre in der Hörakustik zu beginnen.“

michelle-akustikerin.JPG

Katharina:

„Ich hatte von der Polytechnischen Schule aus beim AMS einen Eignungstest gemacht – da war auch der Beruf Hörakustiker:in dabei. Da ich keine Ahnung hatte, was eine Hörakustikerin macht, wollte ich unbedingt mehr darüber wissen. Durch eine Bekannte kam ich zu Hansaton.

Ich durfte drei Tage in der Linzer Filiale schnuppern und war begeistert davon, den Menschen wieder ein neues Lebensgefühl zu ermöglichen (ich wollte am liebsten sofort anfangen 😊!).

An meine Lehrzeit im Fachgeschäft Urfahr denke ich gerne und oft zurück! Mein Ausbilder hat mir immer alles genau und mit viel Ruhe erklärt. Ich durfte sehr schnell selbstständig arbeiten – was mir im Nachhinein unglaublich viel für meine Zukunft gebracht hat. Unser Team war für mich wie eine zweite Familie. Die Berufsschule in Hall in Tirol war eine intensive, aber auch lustige Zeit – man lernt dort angehende Hörakustikerinnen und Hörakustiker aus ganz Österreich kennen.

Jetzt – 13 Jahre später – bin ich zweifache Fachgeschäftsleiterin und mache gerade meinen Meister. Ich habe noch immer Freude an meiner Arbeit und stehe jeden Morgen gerne dafür auf. Das liegt auch an meinem großartigen Team, das sich untereinander jederzeit unterstützt – und mit dem man auch herzlich lachen kann. Meine Arbeit macht mir Spaß, weil ich Menschen wieder den Genuss des Hörens „zaubern“ und ihnen so ein Stück Lebensqualität zurückgeben kann.

Unser Job ist total vielfältig: Wir arbeiten mit Menschen, mit Computern und Technik – aber auch mit den Händen (fräsen, abformen, Hörgeräte reinigen usw.).

Ich kann unseren Beruf nur weiterempfehlen!

katharina-akustikerin.jpg

Benefits

Welche Unterlagen brauche ich für die Bewerbung?


• Vollständiger Lebenslauf

• Beantworte unsere Fragen bei deiner Online-Bewerbung

• Bewerbungsschreiben oder Motivationsschreiben ist optional

• Aktuelle Zeugnisse

mitarbeiterin-mit-hoergeraet-in-hand.jpg

Hast du Fragen?

Kontakt

Du hast noch Fragen? Kein Problem – Lisa aus dem HR-Team hilft dir gerne weiter.
Schreib ihr einfach oder ruf kurz an!


Lisa Höllbacher

+43 664 88900922

jobs@hansaton.at

mitarbeiterin-von-hansaton-hr.jpg

Offene Lehrstellen

Finde hier alle unsere offenen Lehrstellen und starte bei Hansaton durch!

Job finden!

Über uns

Mehr erfahren

Unsere Hörgeschichten

Jetzt reinhören!
Gesamt_Bestes-Hörgeräteakustik-Unternehmen_288x140.png
mb-logo-neu.png
Logo_Initiative_weiss_transparent_144x70.png
Kontakt
  • Termin vereinbaren
  • Newsletter anmelden
  • Kontaktformular
  • Fachgeschäft finden
  • 0800 880888
    Mo-Sa 8-18 Uhr
Über Hansaton
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzinformationen der Sonova AG
  • Cookies
  • Cookie Einstellungen