Bluetooth-Hörgeräte


Bluetooth-Hörgeräte
8 Min.
Erscheinungsdatum: 4. Juni 2024
Was kann ich von modernen Hörgeräten erwarten? Bluetooth-Hörgeräte sind ein gutes Beispiel dafür, wie rasant moderne Technik die Welt der Hörgeräte verändert hat. Früher waren klobige Hörhilfen die unhandliche Standard-Lösung gegen Hörverlust. Heute werden Hörgeräte gleichzeitig immer kleiner und immer besser.
Überblick:
- Mehr Funktionen in kleineren Hörgeräten
- Personalisierung und vereinfachte Bedienung
- Umfassende Integration in den Alltag
- Hörgeräte-Modelle mit Bluetooth
- Nützliche Hörgeräte-Apps
- Virtuelles Hörgeräte-Service

Mehr Funktionen in kleineren Hörgeräten
Die meisten Hörgeräte sind so unscheinbar, dass sie im Alltag von anderen kaum bemerkt werden. Einige Modelle sitzen sogar vollkommen unsichtbar im Gehörgang. Gleichzeitig sind Hörgeräte mehr als ein Mikrofon, das einfach alles lauter macht. Smarte Technik verstärkt gezielt die Geräusche, die für Sie am wichtigsten sind. Um das Hörerlebnis zu personalisieren, können Sie nützliche Smartphone-Apps verwenden. Außerdem entlasten moderne Hörgeräte die Umwelt und den Geldbeutel. Während Hörgeräte ursprünglich batteriebetrieben waren, arbeiten viele der neuen Modelle mit einem Akku und lassen sich über Nacht aufladen. Hier können Sie mehr zur modernen Technologie der Hörgeräte lesen.
Personalisierung und vereinfachte Bedienung
Einfach ausgedrückt sind Bluetooth-Hörgeräte digitale Apparate mit integrierter Bluetooth-Funktion zum Streamen. Sie sind diskret und smart und können drahtlos mit verschiedenen elektronischen Geräten kommunizieren. Zum Beispiel mit Ihrem Smartphone, Telefon oder Fernseher. So lassen sich Ihre Hörhilfen besser als je zuvor in den Alltag integrieren und erlauben es, Töne direkt ins Ohr zu übertragen. Der Alltag mit Hörhilfen ist dank der Bluetooth-Technologie erheblich leichter und die Hörgeräte lassen sich hochgradig personalisieren. Ihre Hörakustikerin oder Ihr Hörakustiker wird für Sie die Einstellungen Ihrer Hörgeräte auf Ihren Hörverlust und Ihren Lebensstil abstimmen und Ihnen nützliche Apps vorschlagen.
.jpg?branch=web_prod)
Mühelose Integration in den Alltag
Bluetooth-Hörgeräte erleichtern Menschen mit Hörverlust das tägliche Leben. Sie erlauben es, Situationen wieder zu genießen, die früher oft frustrierend waren. In diesen Alltagssituationen hilft Ihnen die Bluetooth-Funktion der Hörgeräte.
Hörgeräte-App – nützlicher Helfer, die den Alltag garantiert erleichtern
Hörgeräte-Apps erweitern die technischen Funktionen Ihres Hörgeräts. Das ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs sind und die Einstellungen Ihres Hörgeräts per Fingerdruck ändern möchten. Phonak bietet für Bluetooth-fähige Hörgeräte unter anderem die folgende App an:
myPhonak-App
Mit Hilfe der myPhonak-App kann Ihre Hörakustikerin oder Ihr Hörakustiker Ihre Hörgeräte auch anpassen, wenn Sie unterwegs sind.
- Auf Wunsch aktivierbar
- Dokumentieren Sie Ihre Hörerlebnisse und Trageerfahrungen
- Personalisieren Sie Ihre Hörprogramme
- Lassen Sie Ihre Hörgeräte von der Hörakustikerin oder vom Hörakustiker anpassen
Virtuelles Hörgeräte-Service/Remote Support
Manchmal ist es nicht möglich, Termine im Fachgeschäft wahrzunehmen. Deswegen ist das Hansaton Kundenservice jetzt auch virtuell erreichbar. Mit Bluetooth-Hörgeräten können Sie digital von Ihrem Hörakustiker oder Ihrer Hörakustikerin beraten werden und die Einstellung der Hörgeräte kann aus der Ferne über die myPhonak-App erfolgen.
Sprechen Sie uns im Fachgeschäft auf den Hansaton Remote Support an oder lesen Sie hier mehr dazu.

Terminvereinbarung
Kontaktieren Sie uns direkt für einen kostenlosen Hörtest oder eine professionelle Hörberatung im Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Ihrer Nähe.
Ja, ich will einen Termin vereinbaren!
Hansaton – über 110 x in Österreich
Mein Fachgeschäft finden